Grußworte
Liebe Karnevalsjecken,

ich freue mich nach langer Zeit endlich wieder den Straßenkarneval zu planen und auch zu feiern.
Viele schwierige Entscheidungen liegen hinter uns und manche Hürde schien unüberwindbar zu sein, doch dank einer hervorragenden Vorstandsarbeit steht fest, dass es eine wiederholte Absage von unserer Seite aus nicht geben wird. Alles ist vorbereitet und in trockenen Tüchern.
Eigentlich hätte gerade uns kleineren Vereinen sofort klar sein müssen, dass, wenn ein Kölner sich in Düsseldorf hinstellt und eine Empfehlung ausspricht, da irgendwas nicht stimmen kann.
Monatelanges warten auf Gesetzesänderungen oder gar eine klare Regelung unserer Regierung hätte alles so einfach machen können…alles Fehlanzeige. Stattdessen gab es Fonds, die undurchsichtig waren und die bei dem kleinsten Fehler einen vor fast unlösbare Aufgaben stellten, so dass Vereine bis heute nur einen Teil oder gar kein Geld aus diesen Fonds bekommen haben.
Das könnte für viele nach dieser Session das Ende bedeuten. Desto mehr freue ich mich auf eine schöne und vor allem fröhliche Session 2022/23 mit unserem Prinzenpaar André I (Nowak) und seiner Prinzessin Amparo I (Nowak). Endlich wieder alte Bekannte treffen, schunkeln und gemeinsam singen. Einfach für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen und genügsam sein.
Jeck zu sein heißt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Besucht unsere Veranstaltungen und lasst uns auch in Zukunft das Brauchtum Karneval weiter erhalten.
Ich freue mich auf jeden von Euch, viele Gespräche und gemeinsames Lachen. Den Alltag einmal vergessen und sich selber und vielen anderen wieder ein kleines Lächeln in diesen Zeiten aufs Gesicht zu zaubern.
Darum frei nach dem kölschen Grundgesetz: „Et kütt, wie et kütt“ und „Et hätt noch immer jot jejange“
Mit 3x Rödingen – Höllen – Bettenhoven Alaaf
Björn Leinesser
1. Vorsitzender und Präsident

Liebe Karnevalsfreunde,
nach langen Entbehrlichkeiten zur Pflege des
Brauchtums Karneval, möchten wir mit euch
die fünfte Jahreszeit wieder feiern.
Mit dem Motto “Ob Zelt oder Hall, Fastelovend fiere, jet üverall” wird die KG Rot Gold die neue Session begehen. Nach den coronabedingten Ausfällen der letzten beiden Jahre, hatte sich die Karnevalsgesellschaft eigentlich gefreut in einer neuen Bürgerhalle, welche in Rödingen gebaut werden sollte, wieder mit den Jecken zu feiern. Aber eine Halle wurde nicht gebaut! Die Gründe dafür sind vielfälltig und gehören auch nicht hierher.
Jedoch erschwert es uns Karnevalisten in den Krisen das Brauchtum hochzuhalten, besonders, wenn durch die Kostenexplosionen auch die Veranstaltungsstätte kaum bezahlbar ist. An einer Lösung für die Zukunft wird gearbeitet. Aber das Jetzt; stellt uns vor große Herausforderungen.
Als Senat ist man Gönner und Unterstützer der Karnevalsgesellschaft. Und überall da, wo es möglich ist, wird diese Unterstützung auch über das normale hinaus erfolgen.
Mir Jecke stonn zesamme!
Der Senat mit seiner Senatsspitze freut sich, dass wir auch wieder ein Prinzenpaar haben. Prinz Andrè I. ist Senator unserer Gesellschaft. Prinzessin Amparo ist Spanierin und wird dem Ganzen einen südländischen Hauch vermitteln.
Im Namen der Senatsspitze möchte ich alle Jecken einladen mit dem Prinzenpaar und der Karnevalsgesellschaft Rot Gold Rödingen-Höllen die fünfte Jahreszeit zu feiern.
In der Hoffnung, dass durch die Krisen die Session nicht ausfällt oder eingeschränkt wird verbleiben wir mit karnevalistischen Grüßen
Fred Schüller: Senatspräsident
Harald Scheidemacher: stell. Senatspräsident
Heinrich Dinslaken: stell. Senatspräsident